Infobrett-Archiv
29.07.2019
Wir wünschen allen...
... schöne, erholsame Sommerferien! :-)
- Das Sekretariat und Direktorat sind während der Ferien von 29.07.-07.08.19 und von 26.08.-09.09. sowie am Mittwoch, 14.08. und Mittwoch, 21.08. (nur Sekretariat) jeweils von 10-12 Uhr geöffnet.
- Der erste Schultag nach den Ferien ist Dienstag, 10. September 2019.
Alle Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Jahrgangsstufe treffen sich an diesem Tag um 8:00 Uhr in der großen Aula.
- Ab dem 27. Juili werden die Schulbuslinien 17.1 zwischen Unering und Possenhofen sowie 17.2 zwischen Maising Feuerwehr und Starnberg Nord eingestellt. Die bis dahin gültigen Fahrpläne finden Sie hier: 1 und 2
Ersatzweise wird für diese Schulbuslinien eine neue Linie 17 eingeführt. Ab dem 10. September gilt dieser Sterckenverlauf, Abfahrtszeiten stehen noch nicht fest.
- Am 1. offiziellen Ferientag (Montag, 29. Juli) dürfen alle SchülerInnen, die im Zeugnis eine 1 stehen haben, kostenlos Bahn fahren! Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
22.07.2019
Fünf, vier, drei...
... der Countdown bis zu den Sommerferien läuft!
Wie immer sind die letzten Tage besonders ereignisreich: am Dienstag findet der Wandertag statt, am Mittwoch und Donnerstag die Projekttage (Kernzeit: 8:00 - 12:00 Uhr). Am Donnerstag ab 11 Uhr findet zudem das traditionelle Fußballspiel zwischen den Lehrkräften und SchülerInnen statt.
Den krönenden Abschluss dieser beiden Tage bildet das alljährliche Sommerfest am Donnerstag von 16 - 19 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
- Von Mittwoch, 10. Juli bis Mittwoch, 24. Juli befindet sich die komplette Q11 im Betriebspraktikum.
- Von Donnerstag, 18. Juli bis Donnerstag, 25. Juli unternimmt eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Q11 im Rahmen eines P-Seminars eine Alpenüberquerung.
- Im Rahmen von Schüleraustauschen empfangen wir von Samstag, 20. Juli bis Samstag, 3. August Gäste aus der französischen Schweiz und von Freitag, 19. bis Samstag, 27. Juli Gäste aus Israel in Gauting.
- Die diesjährige Mathematik-Freizeit findet von Montag, 22. bis Mittwoch, 24. Juli statt.
- Am Freitag, 26. Juli finden die Schuljahresabschluss-Gottesdienste (Jgst. 5-8 St. Benedikt, Jgst. 9-12 Christuskirche) statt. Anschließend steht in der Schule Aufräumen und die Zeugnisausgabe an.
Unterrichtsschluss für alle ist um ca. 10:00 Uhr.
- Der erste Schultag nach den Ferien ist Dienstag, 10. September 2019.
Alle Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Jahrgangsstufe treffen sich an diesem Tag um 8:00 Uhr in der großen Aula.
- Ab dem 27. Juili werden die Schulbuslinien 17.1 zwischen Unering und Possenhofen sowie 17.2 zwischen Maising Feuerwehr und Starnberg Nord eingestellt. Die bis dahin gültigen Fahrpläne finden Sie hier: 1 und 2
Ersatzweise wird für diese Schulbuslinien eine neue Linie 17 eingeführt. Ab dem 10. September gilt dieser Sterckenverlauf, Abfahrtszeiten stehen noch nicht fest.
- Am 1. offiziellen Ferientag (Montag, 29. Juli) dürfen alle SchülerInnen, die im Zeugnis eine 1 stehen haben, kostenlos Bahn fahren! Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
15.07.2019
Diese Woche...
- Von Mittwoch, 10. Juli bis Mittwoch, 24. Juli befindet sich die komplette Q11 im Betriebspraktikum.
- Von Mittwoch, 10. bis Mittwoch, 17. Juli findet der Büchertausch gemäß Plan statt.
- Von Montag bis Mittwoch, 15. bis 17. Juli fahren einige Schülerinnen und Schüler auf SMV-Freizeit und SMV-Seminar.
- Von Dienstag, 16. bis Freitag, 19. Juli Juli findet das Projekt "Netzgänger" für die 5. Jahrgangsstufe statt.
- Am Mittwoch, 17. Juli findet in der 3. und 4. Stunde die Suchtprävention für die 9. Klassen statt.
- Am Mittwoch, 17. Juli gibt es aufgrund von Klassenkonferenzen am Nachmittag Kurzstunden. Der Unterricht endet um 12:45 Uhr.
- Am Donnerstag, 18. Juli findet die Suchtprävention zum Thema Essstörungen und Stressbewältigung für die 10. Klassen statt.
- Aufgrund einer Lehrerkonferenz endet der Unterricht am Donnerstag, 18. Juli um 13:00 Uhr.
- Von Donnerstag, 18. Juli bis Donnerstag, 25. Juli unternimmt eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Q11 im Rahmen eines P-Seminars eine Alpenüberquerung.
- Im Rahmen des Israelaustauschs empfangen wir von Freitag, 19. bis Samstag, 27. Juli Gäste aus Israel in Gauting.
- Ab dem 27. Juili werden die Schulbuslinien 17.1 zwischen Unering und Possenhofen sowie 17.2 zwischen Maising Feuerwehr und Starnberg Nord eingestellt. Die bis dahin gültigen Fahrpläne finden Sie hier: 1 und 2
Ersatzweise wird für diese Schulbuslinien eine neue Linie 17 eingeführt. Ab dem 10. September gilt dieser Sterckenverlauf, Abfahrtszeiten stehen noch nicht fest.
08.07.2019
Herzliche Einladung...
... zum Bunten Abend 2019, der traditionellen jährlichen Revueshow im Juli! Mehr als 60 Schülerinnen und Schüler unterhalten Sie mit Tanz, Video, Gesang, Akrobatik und Theater, eingebettet in eine spannende Abenteuergeschichte.
George Ford, Patriarch eines Familienclans ist verstorben. Um sein Erbe entbrennen mörderische Konflikte, gesteuert von diabolischen Kräften um die Oberteufelinnen Maze und Luzifer. Die Erzengel Gabriel und Michaela kämpfen mit ihrer mutigen Mannschaft tapfer um die Seelen der Opfer.
Erleben Sie den erbitterten Kampf zwischen Gut und Böse life am Dienstag, 9. und Donnerstag, 11.Juli, jeweils ab 19:30 Uhr!
Diese Woche...
- Der Gründungsdirektor des Otto-von-Taube-Gymnasiums, Herr Dr. Winfried Zehetmeier, ist vergangene Woche verstorben. Die Schulfamilie gedenkt seiner in großer Dankbarkeit. Um Beachtung der Todesanzeige der Gemeinde Gauting und des Otto-von-Taube-Gymnasiums wird gebeten.
- Am Montag, 8. Juli findet ab der 2. Stunde das traditionelle Sportfest statt, bei dem sich alle SchülerInnen der Klassen 5-10 in den unterschiedlichsten Disziplinen messen können. Neben den leichtathletischen Einzel- und Gruppenwettkämpfen gibt es für die Mittelstufenklassen Ballsportturniere und für alle Neugierigen mehrere Sport- und Spielstationen, an denen verschiedenste Sportarten und Bewegungskünste ausprobiert werden können. Den Abschluss bildet wie immer der große Staffelwettbewerb, bei dem alle Parallelklasssen einer Stufe gegeneinander antreten. [Ersatztermin bei schlechtem Wetter ist Dienstag, 9. Juli]
Achtung: Die erste Stunde findet regulär statt!
- Das Kammerkonzert gehört am OvTG traditionell zum Schuljahresausklang. Verschiedene MusikerInnen der Schule geben am Mittwoch, 10. Juli um 19:30 Uhr in der kleinen Aula eine Kostprobe ihres Könnens. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
- Von Montag bis Mittwoch, 8. bis 10. Juli fahren einige SchülerInnen auf Sanitätsdienst-Freizeit.
- Von Mittwoch, 10. bis Mittwoch, 17. Juli findet der Büchertausch gemäß Plan statt.
- Ab Mittwoch, 10. Juli befindet sich die komplette Q11 im Betriebspraktikum.
- Am Donnerstag und Freitag, 11. und 12. Juli sind die Suchtpräventionstage in der 8. Jahrgangsstufe.
- Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Juli fahren einige SchülerInnen zur Tutifreizeit nach Possenhofen.
- Ab dem 27. Juili werden die Schulbuslinien 17.1 zwischen Unering und Possenhofen sowie 17.2 zwischen Maising Feuerwehr und Starnberg Nord eingestellt. Die bis dahin gültigen Fahrpläne finden Sie hier: 1 und 2
Ersatzweise wird für diese Schulbuslinien eine neue Linie 17 eingeführt. Ab dem 10. September gilt dieser Sterckenverlauf, Abfahrtszeiten stehen noch nicht fest.
01.07.2019
Wir freuen uns außerordentlich...
... mitteilen zu können, dass Moritz Klingan, Absolvent des Jahrgangs 2016 und TUMKollegiat, in die Bayerische EliteAkademie aufgenommen wurde. Herzlichen Glückwunsch!
Diese Woche...
- Von Donnerstag, 28. Juni bis Freitag, 5. Juli sind einige Schülerinnen und Schüler zu Besuch an unserer Partnerschule St. Pauls in London.
- Von Montag, 1. bis Freitag, 5. Juli fahren die 10. Klassen mit einigen Lehrkräften nach Berlin.
- Am Dienstag, 2. Juli tagt das Schulforum ab 15:30 Uhr zum dritten Mal.
- Am Mittwoch, 3. Juli findet ab 8:45 Uhr der 9. Impulstag statt.
- Von Mittwoch bis Freitag, 3. bis 5. Juli finden die SMV-Freizeit und das SMV-Seminar statt.
- Am Freitag, 5. Juli ist die Feststellungsprüfung im Fach Latein.
24.06.2019
80 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
... der Mathematikwettbewerbe Mathematik-Olympiade, Känguru-Wettbewerb und Landeswettbewerberhalten ihre Urkunden und Preise am Donnerstag, 27. Juni von 11:30 bis 12:15 Uhr (5. Stunde) bei der feierlichen Preisverleihung im Computerraum Ost.
Eine Namensliste hängt neben dem Kiosk.
Nach den Ferien...
- Von Donnerstag, 20. bis Donnerstag, 27. Juni befindet sich eine Gruppe aus Gauting im Rahmen eines Schüleraustauschs in St. Petersburg.
- Am Dienstag, 25. Juni werden ab 15 Uhr die Zertifikate an das TUMKolleg der Q12 vergeben.
- Am Donnerstag, 27. Juni wird die Klasse 8b vom DLR_School_Lab besucht.
- Am Freitag, 28. Juni ab 15:00 Uhr findet die Entlassfeier der Abiturientinnen und Abiturienten mit anschließender Abiturfeier statt.
03.06.2019
Herzliche Einladung...
... zum Sommerkonzert! Am kommenden Mittwoch, 5. Juni findet um 19:30 Uhr das diesjährige Sommerkonzert statt. Alle Ensembles unseres Gymnasiums — die Bläserklassen 5 und 6, das Blasorchester, die Chöre (Unterstufen- und Mittelstufenchor sowie der Oberstufenchor), das Schulorchester und die Bigband — sorgen für einen beschwingten Sommerabend!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Diese Woche...
- Von Montag, 3. bis Freitag, 7. Juni fahren einige Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe auf Forscherwoche nach Berchtesgaden.
- Am Dienstag, 4. Juni sind die Klassen 6b und 6d im Rahmen der Exkursion "Geschichte und Latein: römisches Patrouillenboot" unterwegs. Die Klassen 6a und 6c fahren am Donnerstag, 6. Juni.
- Am Freitag, 7. Juni endet der Unterricht für alle um 11:15 Uhr.
27.05.2019
Diese Woche...
- Das diesjährige Abitur geht nun in die letzten Runden! Nach den schriftlichen Prüfungen stehen diese Woche für die Abiturientinnen und Abiturienten die letzten Kolloquien an. Wir drücken allen die Daumen!
- Am Dienstag und Mittwoch (28./29. Mai) sowie am Freitag (31. Mai) ist Bücherrückgabe für alle Schülerinnen und Schüler der Q12 (ab jeweils 10:30 Uhr).
- Am Freitag, 31. Mai nimmt die Bläserklasse der Jahrgangsstufe 6 am Bläserklassenwettbewerb in München teil. Wir drücken die Daumen!
- Am Freitag, 31. Mai werden ab 12:15 Uhr die Abiturergebnisse mit anschließenden Beratungsgesprächen für mündliche Zusatzprüfungen.
20.05.2019
Diese Woche...
- Das diesjährige Abitur geht nun in die letzten Runden! Nach den schriftlichen Prüfungen stehen diese Woche und nächste Woche für die Abiturientinnen und Abiturienten die Kolloquien an. Wir drücken allen die Daumen!
- Die Wahl für das Europäische Parlament steht bald an, daher werden auch unsere Schülerinnen und Schüler aktiv! Von Montag bis Freitag, 20.-24. Mai können die SchülerInnen der 10. und 11. Jahrgangsstufe ihre Stimme abgeben.
13.05.2019
Diese Woche...
- Auch diese Woche sind wieder Bundesjugendspiele: Am Montag, 13. Mai für Teile der 5. Jahrgangsstufe (5d, 5e, 5f), am Dienstag, 14. Mai sind die Mädchen der 7. Jahrgangsstufe dran. Beginn ist jeweils um 13 Uhr; Mittagspause von 12:15-12:50 Uhr.
- Von Dienstag bis Donnerstag, 14.-16. Mai findet der Probeunterricht zur Aufnahme ins Gymnasium 2019 statt. (Zukünftige 5. Klassen)
- Die Wahl für das Europäische Parlament steht bald an, daher werden auch unsere Schülerinnen und Schüler aktiv! Die Infostände für die Wahl sind ab dieser Woche in der kleinen Aula zu finden.
Von Montag bis Freitag, 20.-24. Mai können die SchülerInnen der 10. und 11. Jahrgangsstufe dann ihre Stimme abgeben.
06.05.2019
Diese Woche...
- Am Montag, 6. Mai können zukünftige Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe von 8-12 Uhr sowie von 14-18 Uhr am OvTG angemeldet werden.
Alle wichtigen Informationen zur Neuanmeldung finden Sie unter "Service & Kontakt" --> Neuanmeldung.
- Wichtig für die Anmeldung der neuen 5. Klassen: Die Erziehungsberechrtigten mögen bitte die Datenschutzerklärung zum Eltern-Portal des OvTGs bereits vor der Anmeldung durchlesen, weil bei diesem Termin um die Einwilligung gebeten wird.
- Am Montag, 6. Mai finden die Bundesjugendspiele für Teile der 5. Jahrgangsstufe (5a, 5b, 5c) statt. Beginn ist um 13 Uhr; die Mittagspause findet von 12:15-12:50 Uhr statt.
- Am Dienstag, 7. Mai finden die Bundesjugendspiele für die Jungen der 7. Jahrgangsstufe statt. (Beginn ist um 13 Uhr; Mittagspause 12:15-12:50 Uhr)
- Am Mittwoch, 8. Mai werden alle Abiturientinnen und Abiturienten im selbstgewählten 3. Fach geprüft. Das gilt nicht für Französisch, denn diese Prüfung findet am Freitag, 10. Mai statt.
29.04.2019
Das OvTG ...
... wünscht allen schöne, erholsame Osterferien! :)
Danach geht es arbeitsreich weiter, denn das Abitur 2019 steht direkt vor der Tür! Einige Teilprüfungen wurden bereits von Schülerinnen und Schülern der Q12 abgelegt, die meisten stehen ihnen aber noch bevor. Am Dienstag, 30. April findet die erste schriftliche Prüfung im Fach Deutsch statt. Am Freitag, 3. Mai werden die AbiturientInnen in Mathematik geprüft, am Mittwoch, 8. Mai im selbstgewählten dritten Abiturfach (ohne Französisch) und am Freitag, 10. Mai in Französisch. Die Kolloquien finden im Zeitraum zwischen Montag, 20. und Freitag, 31. Mai statt. Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern viel Erfolg!
Nach den Ferien...
- Alle wichtigen Informationen zur Neuanmeldung finden Sie unter "Service & Kontakt" --> Neuanmeldung
- Wichtig für die Anmeldung der neuen 5. Klassen: Die Erziehungsberechrtigten mögen bitte die Datenschutzerklärung zum Eltern-Portal des OvTGs bereits vor der Anmeldung durchlesen, weil bei diesem Termin um die Einwilligung gebeten wird.
- Konsularischer muttersprachlicher Unterricht wird im Schuljahr 2019/20 für die Unterstufe und frühe Mittelstufe von folgenden konsularischen Vertretungen angeboten: Italien, Kroatien, Polen, Portugal, Serbien, Spanien, Ungarn und Türkei.
Bei Interesse können Anmeldebögen im Sekretariat abgeholt werden.
- Anmeldung zur OGTS: Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse, die im nächsten Jahr an der Offenen Ganztagesschule teilnehmen wollen, müssen sich bis 30. April verbindlich angemeldet haben. Anmeldeunterlagen und Informationen finden Sie hier.
- Am Freitag, 3. Mai berichtet Shlomi Chanoch, Mitglied des Internationalen Dachau Komitees, einigen Schülerinnen und Schülern der Q11 vom Überleben seines Vaters Uri Chanoch im Holocaust und seiner späteren Versöhnungsarbeit, die ihn immer wieder nach Gauting führte. (5./6. Stunde)
08.04.2019
Es ist wieder Theaterzeit ...
... am OvTG! Von Montag, 8. bis Donnerstag, 11. April findet jeden Abend um 19:30 Uhr in der großen Aula eine Aufführung des Stücks "Rusalka" von der Theatercompagnie statt. Nähere Infos und Bilder der Proben finden Sie oben in der Slideshow!
- Alle wichtigen Informationen zur Neuanmeldung finden Sie unter "Service & Kontakt" --> Neuanmeldung
- Konsularischer muttersprachlicher Unterricht wird im Schuljahr 2019/20 für die Unterstufe und frühe Mittelstufe von folgenden konsularischen Vertretungen angeboten: Italien, Kroatien, Polen, Portugal, Serbien, Spanien, Ungarn und Türkei.
Bei Interesse können Anmeldebögen im Sekretariat abgeholt werden.
- Von Mittwoch, 3. bis Mittwoch, 10. April empfangen wir Gäste von unserer französischen Partnerschule in Paulhan in Gauting.
- Am Mittwoch, 10. April dürfen sich die 5. Klassen (5a-d) beim "Römertag" über die alte Kultur informieren. Einige Schülerinnen und Schüler aus der 6. Jahrgangsstufe sind am Donnerstag, 11. April an der Reihe.
- Am Freitag, 12. April finden um 8:00 Uhr die traditionellen Ostergottesdienste statt (für katholische Schülerinnen und Schüler in St. Benedikt, für evangelische in der Christuskirche). Der Unterricht endet an diesem letzten Schultag vor den Osterferien für alle um 11:15 Uhr.
01.04.2019
Der zweite Elternsprechtag ...
... findet am Donnerstag, 4. April zwischen 16:30 Uhr und 19:30 Uhr statt. Allen Eltern, die noch keine Termine haben, empfehlen wir, am Montag oder Dienstag noch über die Laufzettel Gesprächszeiten mit den gewünschten Lehrkräften zu vereinbaren. Selbstverständlich ist es auch möglich, Lehrkräfte spontan aufzusuchen. Für die Gespräche sind jeweils 5 Minuten angesetzt. Sollten Sie ein größeres Anliegen haben, bitten wir Sie, in die Sprechstunden zu kommen oder einen Sondertermin zu vereinbaren.
- Alle wichtigen Informationen zur Neuanmeldung finden Sie unter "Service & Kontakt" --> Neuanmeldung
- Konsularischer muttersprachlicher Unterricht wird im Schuljahr 2019/20 für die Unterstufe und frühe Mittelstufe von folgenden konsularischen Vertretungen angeboten: Italien, Kroatien, Polen, Portugal, Serbien, Spanien, Ungarn und Türkei.
Bei Interesse können Anmeldebögen im Sekretariat abgeholt werden.
- Anmeldung zur OGTS: Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse, die im nächsten Jahr an der Offenen Ganztagesschule teilnehmen wollen, müssen sich bis 30. April verbindlich angemeldet haben. Anmeldeunterlagen und Informationen finden Sie hier.
- Am Montag, 1. April findet eine Personalversammlung statt. Der Unterricht endet individuell je nach Absprache mit den jeweiligen Lehrkräften frühestens um 12:15 Uhr.
- Von Dienstag bis Samstag, 2. bis 6. April ist die Klasse 10b bei einem Erasmus-Projekt in England.
- Am Mittwoch, 3. April ist der dritte Impulstag (ab 8:45 Uhr).
- Am Mittwoch, 3. April ist die gesamte Q11 ab der 10:30 Uhr auf der Messe "Vocation Region München" in München.
- Von Mittwoch, 3. bis Mittwoch, 10. April empfangen wir Gäste von unserer französischen Partnerschule in Paulhan in Gauting.
- Am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. April finden das Projekt "Intensiv Erleben" für die 7. Jahrgangsstufe statt.
25.03.2019
Gratulamus tibi! Severin Hox, ...
... Absolvent des Otto-von-Taube-Gymnasiums im Abiturjahrgang 2017, ist jüngst in die Studienstiftung des Deutsche Volkes aufgenommen worden. Er studiert seit Herbst 2018 Politikwissenschaften und Volkswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität zu München. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen viel Erfolg im Studium!
- Alle wichtigen Informationen zur Neuanmeldung finden Sie unter "Service & Kontakt" --> Neuanmeldung
- Konsularischer muttersprachlicher Unterricht wird im Schuljahr 2019/20 für die Unterstufe und frühe Mittelstufe von folgenden konsularischen Vertretungen angeboten: Italien, Kroatien, Polen, Portugal, Serbien, Spanien, Ungarn und Türkei.
Bei Interesse können Anmeldebögen im Sekretariat abgeholt werden.
- Von Freitag, 22. bis Freitag, 29. März empfangen wir Gäste von unserer Partnerschule in Trento, Italien in Gauting.
- Von Sonntag, 24. bis Mittwoch, 27. März fahren einige Schülerinnen der Klassen 6-8 in ein Lerncamp nach Leipzig.
- Am Montag, 25. März findet der deutschlandweite EU-Projekttag (10a, 10b, 10c) statt.
- Am Donnerstag, 28. März finden wieder der Girls' Day bzw. der Boys' Day statt. An diesem Tag können interessierte Schülerinnen und Schüler der Jgst. 5-10 zusammen mit anderen Mädchen und Jungen an spannenden Aktionen teilnehmen oder interessante Firmenbesuche erleben und so verschiedene Berufe kennenlernen.
- Am Donnerstag und Freitag, 28./29. März sind die Aufnahmetage für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Förderklasse.
18.03.2019
Am Dienstag, 19. März ...
... ist es wieder so weit und am OvTG findet wie jedes Jahr der Tag der offenen Tür statt! Der Ablauf an diesem Tag wird folgendermaßen sein:
Vormittags:
1.+2.Stunde: regulärer Unterricht
3.-5.Stunde: Aktionen und Projekte für den Tag der Offenen Tür in den Klassen 5-10 vorbereiten mit den zugeordneten Lehrkräften; Sonderpläne in Q11 und Q12
Nachmittags:
16:00 – 19:00 Tag der offenen Tür
... mit verschiedenen Einzelveranstaltung für alle Gäste! Wir wünschen allen Beteiligten und BesucherInnen viel Spaß!
- Alle wichtigen Informationen zur Neuanmeldung finden Sie unter "Service & Kontakt" --> Neuanmeldung
- Konsularischer muttersprachlicher Unterricht wird im Schuljahr 2019/20 für die Unterstufe und frühe Mittelstufe von folgenden konsularischen Vertretungen angeboten: Italien, Kroatien, Polen, Portugal, Serbien, Spanien, Ungarn und Türkei.
Bei Interesse können Anmeldebögen im Sekretariat abgeholt werden.
- Von Donnerstag, 14. bis Freitag, 22. März fahren Schülerinnen und Schüler (Jahrgangsstufe 8 und 9) aus Gauting im Rahmen eines Schüleraustausches nach Paulhan, Frankreich.
- Am Donnerstag, 21. März ist Känguru-Tag! Für den mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb haben sich 251 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 12 angemeldet. Er findet am in der 3.+ 4. Stunde statt, ein Raumplan wird ausgehängt. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg!
- Am Freitag, 22. März findet der deutschlandweite EU-Projekttag (10d, 10e) statt.
- Am Freitag, 22. März ist der Testtag für zukünftige SchülerInnen der Förderklasse.
- Von Freitag, 22. bis Freitag, 29. März empfangen wir Gäste von unserer Partnerschule in Trento, Italien in Gauting.
04.03.2019
In und nach den Ferien...
- Von Mittwoch, 6. bis Samstag, 9. März nehmen Schülerinnen und Schüler des TUMKolleg an der Science Conference in London teil.
- Von Samstag, 9. von Samstab, 16. März empfangen wir Gäste von unserer Partnerschule Jishukan High School Toyohashi (Japan) in Gauting.
- Am Dienstag, 12. März findet ab 18.00 Uhr der Berufsinformationsabend Oberstufe (Elternbeirat, Hr. Lilla) statt.
Um 19:30 Uhr treffen sich der Förderverein und der Elternbeirat zu einer Beiratssitzung.
- Am Mittwoch, 13. März werden Aufnahmegespräche für das TUMKolleg 2019/2021 geführt.
- Am Mittwoch, 13. März findet in der 3./4.Stunde der Vortrag "Motivation und Zielsetzung" (von Jonas Deichmann, Extremsportler u. mehrfacher Weltrekordhalter) für die 10. Klassen statt.
- Von Donnerstag, 14. bis Freitag, 22. März fahren Schülerinnen und Schüler (Jahrgangsstufe 8 und 9) aus Gauting im Rahmen eines Schüleraustausches nach Paulhan, Frankreich.
25.02.2019
Die Musik...
... hat am OvTG einen hohen Stellenwert. Wie jedes Schuljahr finden auch dieses Jahr im Februar die Probentage der verschienenen Musikensembles unseres Gymnasiums statt. Von Montag bis Mittwoch fährt das Blasorchester zur Musikakademie in Marktoberdorf, um sich dort intensiv mit neuen Stücken zu beschäftigen. Die restlichen Ensembles (Oberstufenchor, Schulorchester und Big Band) proben dann von Mittwoch bis Freitag.
- Am Montag, 25. Februar findet ab 9:00 Uhr die dritte und letzte Runde der 58. Mathematikolympiade am OvTG statt. 29 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler haben sich mit ihrer hervorragenden Bearbeitung der 2. Runde für diese Klausur qualifiziert.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg!
- Am Montag, 25. Februar und Dienstag, 26. Februar findet das Projekt "Energiekonsum heute und morgen" für die 8. Klassen statt. (8a, 8b und 8e am Montag, 8c und 8d am Dienstag)
- Am Mittwoch, 27. Februar bearbeiten alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse den länderübergreifenden VERA-Test Mathematik.
- Am Freitag, 1. März ist der letzte Schultag vor den Frühjahrsferien. Unterrichtsschluss für alle ist um 13:00 Uhr.
18.02.2019
Diese Woche...
- Von Freitag, 15. bis Freitag, 22. Februar fährt eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des OvTG im Rahmen eines Schüleraustausches nach Trento, Italien.
- Am Montag, 18. Februar ist der Bewerbungsschluss für das TUMKolleg 2019/2021.
- Am Dienstag, 19. Februar findet ab 19:30 Uhr der Informationsabend für die zukünftige Förderklasse statt.
- Am Mittwoch, 20. Februar haben die Klassen 8a, 8b und 8e ein Projekt namens "Energiekonsum heute und morgen" statt. Die Klassen 8c und 8d sind am Donnerstag, 21. Februar an der Reihe.
- Auch die 9. Klassen haben diese Woche einen Projekttag, Planspiel zur Unternehmensgründung. Die Klassen 9a, 9b und 9c haben diesen am Donnerstag, 21. Februar, die Klassen 9d und 9e am Freitag, 22. Februar von jeweils 8-13 Uhr.
- Am Donnerstag, 21. Februar findet ab 19:30 Uhr der Informationsabend zum Übertritt ans Gymnasium statt.
11.02.2019
Diese Woche...
- Von Montag bis Freitag, 11. bis 15. Februar fahren die Klassen 7a, 7e und 7f ins Skilager.
- Am Dienstag und Mittwoch, 12. und 13. Februar endet der Unterricht aufgrund von Klassenkonferenzen und einer Lehrerkonferenz bereits um 13:00 Uhr.
- Am Donnerstag, 14. Februar verantstaltet die SMV eine Valentinsaktion.
- Am Donnerstag, 14. Februar findet für die 8. Klassen der "Tag der wirbellosen Tiere" statt.
- Am Freitag, 15. Februar erhalten die Schülerinnen und Schüler der Q11 ihre Zeugnisse.
- Am Nachmittag am Freitag wird dann gefeiert: ab 17:00 Uhr veranstaltet die SMV die Unterstufenparty! Der reguläre Tutti-Nachmittag enfällt aus diesem Grund und die einzelnen Klassen sprechen sich individuell mit ihren Tutorinnen und Tutoren ab.
- Von Freitag, 15. bis Freitag, 22. Februar fährt eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des OvTG im Rahmen eines Schüleraustausches nach Trento, Italien.
04.02.2019
Wie jedes Jahr...
... wird auch 2019 der Wissenschaftstag wieder vom aktuellen TUMKolleg-Abiturjahrgang organisiert. Das TUMKolleg präsentiert am Mittwoch, 6. Februar seine Erlebnisse und Forschungsergebnisse. In en News finden Sie einen Artikel mit dem Überblick über das ganze Programm.
Wir wünschen einen spannenden und lehrreichen Vormittag!
- Am Montag, 4. Februar findet für die P-Seminare der Q11 die Vorbereitung für den Besuch der Info-Messe "Vocation Region München" (8./9. Std, Fr. Faulhaber, kleine Aula) statt.
- Am Donnerstag, 7. Februar ist ab 8:45 Uhr der 5. Impulstag des Kompetenzzentrums.
- Am Freitag, 8. Februar findet für alle 9. Klassen der Projekttag im Fach Geschichte zum Thema "Der Verfassungsstaat Bayern wird Freistaat: Die Revolution 1918/1919" statt.
28.01.2019
Diese Woche...
- Am Dienstag, 29. Januar machen die Klassen 9a und 9d eine Exkursion zu der Synagoge in Augsburg. Die Klassen 9b, 9c und 9e fahren am Freitag, 1. Februar. Der Nachmittagsunterricht findet an beiden Tagen statt!
- Am Dienstag, 29. Januar tagt das Schulforum ab 15:30 Uhr zum zweiten Mal in diesem Schuljahr.
- Am Donnerstag, 31. Januar müssen sich alle Abiturientinnen und Abiturienten endgültig für ihr 3. Abiturfach entscheiden.
- Am Donnerstag und Freitag, 31. Januar und 1. Februar findet für einige Schülerinnen und Schüler der Q12 die EU-Politiksimulation sowie ein Gespräch mit Frau MdEP Maria Noichl statt.
- Am Freitag, 1. Februar bekommen alle Schülerinnen und Schüler der Q12 ihr Zeugnis über den Ausbildungsabschnitt 12/1.
21.01.2019
Deutsch-französischer Tag 2019
Am kommenden Dienstag, den 22. Januar 2019, feiertd das OvTG den 56. Geburtstag des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages.
In den Pausen kann man in unserem Café tricolore ofenfrische Croissants, Chocolat chaud sowie Milchkaffee an Bistrotischen bei französischen Chansons genießen.
Es gibt außerdem eine Spielestation mit Rätseln, einem deutsch-französischen Memory und auch Ausstellungen.
In der 5. und 6. Stunde findet der Vorlesewettbewerb in französischer Sprache in den Klassen 7e und 7f statt.
Wir freuen uns auf einen Schultag à la française!
Sabine Mönch im Namen der Fachschaft Französisch
Diese Woche...
- Am Donnerstag, den 24.1.2019, ist der Wettbewerbstag des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8-10 schreiben von 9 bis 12.30 Uhr in ihrer Wettbewerbssprache, in diesem Jahr Latein oder Englisch, ein Klausur im Raum A301.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
24.12.2018
Das Otto-von-Taube-Gymnasium ...
... wünscht allen frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2019! :-)
Nach den Ferien ...
- Am Dienstag und Donnerstag, 8. und 10. Januar findet für die 7. Klassen die Veranstaltung "Einblick in Elektrotechnik und Elektronik (VDE)" statt.
17.12.2018
Am kommenden Dienstag...
... ist wieder Weihnachtskonzert! Wie in jedem Jahr laden wir Sie auch heuer zum traditionellen Weihnachtskonzert des Otto-von-Taube Gymnasiums in der Großen Aula ein.
Die Chöre, die Bläserklasse 6, das Blasorchester, das Schulorchester sowie die Big Band (dieses Jahr erstmals auch zu Weihnachten!) haben ein vielseitiges, weihnachtliches Programm mit Werken von u.a. Johann Sebastian Bach, Johann Strauss, Leonard Bernstein und Leonard Cohen.
Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Diese Woche...
- Am Freitag, 21. Dezember findet um 8:00 Uhr der Ökumenische Weihnachtsgottesdienst in St. Benedikt statt.
An diesem Tag ist auch der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. Unterrichtsschluss für alle ist um 11:15 Uhr.
10.12.2018
Diese Woche...
- Das P- und W-Seminarangebot für die kommende Q11 (Jahrgang 2018/20) finden Sie hier: Wahlformular - W-Seminare - P-Seminar
- Von Montag, 10. bis Montag, 17. Dezember empfangen wir Gäste von unserer englischen Partnerschule St. Pauls in London in Gauting.
- Am Donnerstag, 13. Dezember ist der alljährliche Tag der Reptilien und Amphibien für die 6. Jahrgangsstufe.
- Am Donnerstag, 13. Dezember findet eine Personalversammlung statt. Der Unterricht endet - je nach Absprache mit den Lehrkräften! - frühestens um 12:15 Uhr.
03.12.2018
Der Schritt...
...von der Grundschule aufs Gymnasium ist groß und stellt für viele SchülerInnen und ihre Familien, aber auch für die LehrerInnen in den Übergangsklassen, eine wirkliche Herausforderung dar. Um den Übertritt für alle Beteiligten so problemlos wie möglich zu gestalten, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Grundschule und Gymnasium nötig. Aus diesem Grund findet auch dieses Jahr am Montag, 3. Dezember ab 14:30 Uhr ein Treffen zwischen Lehrkräften des Otto-von-Taube-Gymnasiums und den umliegenden Grundschulen statt, bei dem sich die LehrerInnen der Übergangsklassen kennen lernen und austauschen können.
- Das P- und W-Seminarangebot für die kommende Q11 (Jahrgang 2018/20) finden Sie hier: Wahlformular - W-Seminare - P-Seminare
- Am Donnerstag, 6. Dezember findet die alljährliche Nikolaus-Aktion der SMV statt.
- Am Freitag, 7. Dezember findet ab 8:45 Uhr der 4. Impulstag des Kompetenzzentrums statt.
26.11.2018
Das TUMKolleg...
... st ein Kooperationsprojekt zwischen der Technischen Universität München und dem Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting. Mathematisch-naturwissenschaftlich besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler werden in einer Gruppe von ca. 15 Kollegiaten individuell gefördert. Am Donnerstag, den 29. November 2018 findet um 19:30 Uhr die Informationsveranstaltung für das zukünftige TUMKolleg statt. Hier finden Sie weitere Informationen dazu, zusätzlich können Sie sich auf der Website des TUMKollegs zusätzlich über dieses Angebot informieren.
- Zum Schutz vor Infektionen machen wir erneut auf das einschlägige Merkblatt „Gemeinsam vor Infektionen schützen“ aufmerksam. Darüber hinaus bitten wir um Mitteilung beim Vorliegen einer echten Influenza.
- Seit Wochen wird der Kettenbrief MOMO über das soziale Netzwerk WhatsApp weitergegeben. Bitte lesen Sie sich als Elternteil diesen Informationsbrief des Kultusministeriums dazu durch!
- Am Donnerstag, 29. November findet von 16:30 bis 19:30 Uhr der 1. Allgemeine Elternsprechtag für dieses Schuljahr statt. Allen Eltern, die noch keine Termine haben, empfehlen wir, bis Mittwoch noch über die Laufzettel Gesprächszeiten mit den gewünschten Lehrkräften zu vereinbaren. Selbstverständlich ist es auch möglich, Lehrkräfte spontan aufzusuchen. Für die Gespräche sind jeweils 5 Minuten angesetzt. Sollten Sie ein größeres Anliegen haben, bitten wir Sie, in die Sprechstunden zu kommen oder einen Sondertermin zu vereinbaren.
19.11.2018
Diese Woche ...
- Zum Schutz vor Infektionen machen wir erneut auf das einschlägige Merkblatt „Gemeinsam vor Infektionen schützen“ aufmerksam. Darüber hinaus bitten wir um Mitteilung beim Vorliegen einer echten Influenza.
- Am Montag, 19. November werden von allen Klassen und Klassenfotos gemäß Plan gemacht.
- Am Dienstag, 20. November findet ab 19:00 Uhr das gemeinsame Abendessen von Elternbeirat, Personalrat, Förderverein und Lehrkräften statt.
- Am Mittwoch, 21. November ist aufgrund des Buß- und Bettages unterrichtsfrei.
- Am Donnerstag, 22. November findet in der 3. Stunde der schulinterne, fachliche Leistungstest in Biologie für die 6. Jahrgangsstufe statt.
- Am Freitag, 23. November besucht die Q11 ab der dritten Stunde die Abi-Einstiegsmesse (MOC).
12.11.2018
Lernen zu lernen ...
... ist gar nicht so einfach und stellt Kinder und Jugendliche immer wieder vor große Herausforderungen. Auch hochbegabte Kinder müssen sich Lernsituationen stellen, die nicht immer mit leichter Hand bewältigt werden.
Am Donnerstag, 15. November wird Dr. Stefan Seiler in seinem Vortrag „Lernsituation mit besonders Begabten gestalten – spezifische Bedürfnisse, Ressourcen & Herausforderungen“ pädagogische Strategien diskutieren, die Probleme in Lernsituationen vermeiden oder abmildern könnten.
Der Vortrag findet ab 19 Uhr in der kleinen Aula statt, der Eintritt ist für alle Interessierten frei.
Diese Woche...
- Zum Schutz vor Infektionen machen wir erneut auf das einschlägige Merkblatt „Gemeinsam vor Infektionen schützen“ aufmerksam. Darüber hinaus bitten wir um Mitteilung beim Vorliegen einer echten Influenza.
- Am Dienstag, 13. November besucht die Klasse 10b das DLR_School_Lab in Oberpfaffenhofen.
- Am Dienstag, 13. November beschäftigen sich die Klassen 5e (2./3. Stunde) und 5f (4./5. Stunde) mit dem Thema Bahnverkehrssicherheit.
- Am Dienstag, 13. November findet ab 19:00 Uhr die Oberstufen-Information mit anschließendem Elternabend für die Jahrgangsstufe 10 statt.
- Am Mittwoch, 14. November findet ab 8:45 Uhr der dritte Impulstag des Kompetenzzentrums statt.
- Am Donnerstag, 15. November findet von der 1. bis zur 5. Stunde die zweite Runde der Mathematikolympiade im Computerraum Ost statt.
60 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-12 haben sich mit ihrer Bearbeitung der 1. Runde für diese Klausur qualifiziert.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg!
05.11.2018
Nach den Ferien...
- Von Montag, 5. November bis Mittwoch, 7. November fahren einige Mädchen der Klassenstufe 7auf Physikfreizeit.
- Am Dienstag, 6. November müssen bis spätestens 10 Uhr alle Seminararbeiten von Schülerinnen und Schülern der Q12 abgegeben sein.
- Am Donnerstag, 8. November fährt die Q11 ab 8:00 Uhr zum Dermatologischen Institut der LMU.
- Am Donnerstag, 8. November tagt das Schulforum ab 15:30 Uhr zum ersten Mal.
- Am Freitag, 9. November findet die Halloween-Party der Mini-SMV für die Jahrgangsstufen 5-8 statt.
22.10.2018
Diese Woche...
- Von Sonntag, 21. bis Montag, 29. Oktober befindet sich eine Gruppe aus Gauting zu Besuch an unserer Partnerschule in Israel.
- Von Montag, 22. bis Freitag, 26. Oktober fahren die Klassen 6c und 6f mit ihren Lehrkräften ins Schullandheim nach Frasdorf.
- Am Montag, 22. Oktober findet ab 12:15 das TutorInnenseminar für Schülerinnen und Schüler aus der 9. Jahrgangsstufe statt.
- Am Dienstag, 23. Oktober findet ab 14:00 der Pädagogische Nachmittag statt.
- Von Mittwoch, 24. bis Freitag, 26. Oktober fahren einige Schülerinnen und Schüler aus der 9. Jahrgangsstufe auf Orientierungstage.
- Am Mittwoch, 24. Oktober findet ab 8:45 Uhr der zweite Impulstag statt.
- Am Freitag, 26. Oktober beschäftigen sich die Klassen 5c (2./3. Stunde) und 5d (4./5. Stunde) mit dem Thema Bahnverkehrssicherheit.
- Am Freitag, 26. Oktober endet der Unterricht für alle um 13:00 Uhr.
15.10.2018
Der Gesundheitswoche...
... im Herbst ist mittlerweile ein fester Bestandteil eines jeden Schuljahres geworden. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto "Schneller Kick oder nachhaltiger Genuss?". Am Dienstag wird der Gesundheitstag veranstaltet, bei dem sich jede Klasse eine Stunde lang mit Themen wie Müllvermeidung und Müllentsorgung, Fairer Handel, schonender Umgang mit Ressourcen oder auch Stressbewältigung im Alltag beschäftigt.
- Von Montag, 15. bis Freitag, 19. Oktober fahren die Klassen 6d und 6e mit ihren Lehrkräften ins Schullandheim nach Frasdorf.
- Am Montag, 15. Oktober findet in der 9./10. Stunde für die Q11 die Berufsinformation durch die Bundesagentur für Arbeit statt.
- Von Mittwoch, 10. bis Donnerstag, 18. Oktober empfangen wir Gäste von unserer Partnerschule aus Clermont l'Hérault in Gauting.
- Von Freitag, 12. bis Samstag, 20. Oktober befindet sich eine Gruppe aus Gauting zu Besuch an unserer Partnerschule in Japan.
08.10.2018
Diese Woche ...
- Von Montag, 8. bis Freitag, 12. Oktober fahren die Klassen 6a und 6b mit ihren Lehrkräften ins Schullandheim nach Frasdorf.
- Am Montag, 8. Oktober findet in der 2. Stunde der Bayer. Latein-Test und der Bayer. Englisch-Test für die 6. Jahrgangsstufe, der Bayer. Deutsch-Test für die 8. Jahrgangsstufe und der Bayer. Mathematik-Test für die 10. Jahrgangsstufe statt.
- Am Mittwoch, 10. Oktober findet der Spendelauf der SMV statt (1.Std Aufbau, 2.Std Jgst 5; 3.Std Jgst 6; 4.Std Jgst 7; 5.Std Jgst 8; 6.Std Jgst 9/10; 7.Std Jgst 11/12).
- Von Mittwoch, 10. bis Donnerstag, 18. Oktober empfangen wir Gäste von unserer Partnerschule aus Clermont l'Hérault in Gauting.
- Von Freitag, 12. bis Samstag, 20. Oktober befindet sich eine Gruppe aus Gauting zu Besuch an unserer Partnerschule in Japan.
- Am Freitag, 12. Oktober endet der Unterricht aufgrund des schulinternen Lehrerwandertages für alle um 11:15 Uhr. Der Tutti-Nachmittag entfällt aus diesem Grund ebenfalls.
01.10.2018
Diese Woche ...
- Am Dienstag, 2. Oktober veranstaltet die SMV wieder denn alljährlichen Bayern-Tag. Es sind alle herzlich eingeladen, ihre Dirndl und Lederhosn auch in der Schule zu tragen! Zudem werden in der Pause Weißwürste und Brezn verkauft.
- Am Donnerstag, 4. Oktober finden ab 8:45 Uhr der Bayerische Deutsch-Test für die Jahrgangsstufe 6 und der Bayerische Englisch-Test für die Jahrgangsstufe 10 statt.
- Alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher treffen sich am Donnerstag in der 5. und 6. Stunde in der kleinen Aula.
- Auch für die Eltern von Schülerinnen und Schülern der 9. der Donnerstag wichtig: ab 18:30 findet erste eine Information über das Fach Italienisch (spätbeg. Fremdsprache) statt. Danach ist ab 19:00 Uhr die Elternbeiratswahl, bevor um 19:30 Uhr der Klassenelternabend/Elternsprechtag beginnt.
24.09.2018
Diese Woche ...
- Am Montag, 24. September findet um 19:30 Uhr die Klassenelternversammlung für die Jgst. 6 und 7 mit Informationen der 6. Klassen zum Schullandheimaufenthalt und mit Informationen der 7. Klassen zu den Skikursen statt.
- Am Dienstag, 25. September ist ab 8:45 Uhr der erste Impulstag des Kompetenzzentrums.
- Am Dienstag, 25. September findet in der 6. Stunde eine Versammlung für alle KlassensprecherInnen statt.
- Am Donnerstag, 26. September besucht eine englische Theatergruppe das OvTG! Die 6. und 7. Jahrgangsstufe kommen in der 3. und 4. Stunde in den Genuss eines Stückes auf englisch.
17.09.2018
Während die Schülerinnen und Schüler ...
... der Jahrgangsstufen 5 - 11 in der zweiten Schulwoche ganz normal die Schulbank drücken, darf die Q12 noch einmal das Weite suchen! In dieser Woche finden jedes Jahr die Studienfahrten statt, die heuer unter anderem nach Budapest, ans Ijsselmeer oder nach Griechenland gehen. Wir wünschen allen tolle Eindrücke und viel Freude!
- Am Montag, 17. September findet um 18:30 Uhr der Infoabend zur Offenen Ganztagesschule und Anschluss daran (um 19:30 Uhr) der Klassenelternabend der Jahrgangsstufe 5 statt.
- Am Donnerstag, 20. September ist der erste allgemeine Wandertag des Schuljahres.
- In der Offenen Ganztagessschule sind noch einige wenige Plätze frei. Bei Bedarf finden Sie hier die notwendigen Informationen und Anmeldeformulare. Anmeldeschluss ist Freitag, der 21.9.2017.
10.09.2018
Die Sommerferien ...
... sind zu Ende und der Alltag geht wieder los! Am ersten Schultag am Dienstag, 11. September, beginnt der Unterricht für alle um 8:00 Uhr. Unterrichtsende ist um 11:15 Uhr. Wir wünschen allen, insbesondere den neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern, einen guten Start in das kommende Schuljahr!
- Der stundenplanmäßige Nachmittagsunterricht beginnt am Donnerstag, 13. September.
- Am Freitag, 14. September findet das TutorInnen-Seminar (Einführungsveranstaltung) in der 5. und 6. Stunde statt.
- Am Freitag, 14. September finden um 8:00 Uhr die Schuljahresanfangs-Gottesdienste statt. (Jgst. 5-8 St. Benedikt, Jgst. 9-12 Christuskirche)
- In der Offenen Ganztagessschule sind noch einige wenige Plätze frei. Bei Bedarf finden Sie hier die notwendigen Informationen und Anmeldeformulare. Anmeldeschluss ist Freitag, der 21.9.2017.