Englisch Hauptseite
Lehrplan
- Klassen 5 und 6: Lehrplan plus (ab 2017)
- Klassen 7-12: Lehrplan G8 (vor 2017), (links Jahrgangsstufe wählen, dann Englisch)
Lernmittel/ Lehrwerke am Otto-von-Taube Gymnasium
- Klassen 5 und 6: Green Line (Klett-Verlag)
- Klassen 7 bis 10: Green Line New (Klett-Verlag)
- Oberstufe: Green Line Oberstufe (Klett-Verlag)
Seminare für Englisch in der Oberstufe:
- W-Seminare „German American relationships“
- P-Seminar „Model United Nations Conference“
- W-Seminar „On the road — The USA and its famous streets
- W-Seminar „T.C. Boyle — An American author“
- P-Seminar „Erstellung eines Filmfeatures über T.C. Boyle (inkl. szenischer Umsetzung)
- W-Seminar „Literature and photography“
Im Englischunterricht erwerben die Schüler Sprachkenntnisse, die angesichts der zunehmenden politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verflechtung der Länder Europas und der Welt eine immer größere Bedeutung gewinnen. Englisch wird als Mutter- und Nationalsprache sowie als Zweit- und Amtssprache von über einer Milliarde Menschen verwendet und spielt als weltweit führende Verkehrssprache (lingua franca) im Rahmen internationaler Zusammenarbeit und globalen Wettbewerbs eine wichtige Rolle als Mittel der Kommunikation. Auch als internationale Konferenz- und Verhandlungssprache ist sie in der Berufswelt nicht wegzudenken. Zudem ist Englisch auch eine Kultursprache, die den Zugang zur englischsprachigen Welt in ihrer kulturellen Vielfalt eröffnet.
In einem praxis- und anwendungsorientierten Englischunterricht werden Fähigkeiten und Kenntnisse in allen vier Teilbereichen einer modernen Sprache vermittelt: Hören und Lesen, Sprechen und Schreiben. Dazu werden von Anfang an möglichst viele authentische Texte von "native speakers" mit einbezogen. So erwerben die Schüler die nötigen Kompetenzen, um vielfältige mündliche und schriftliche Kommunikationssituationen in Studium, Beruf und Privatleben sicher und flexibel zu bewältigen. Von besonderer Bedeutung für das Englische ist hierbei neben dem Erlernen von Aussprache und Intonation sowie der Beherrschung grammatischer Strukturen der Erwerb eines umfangreichen und differenzierten Wortschatzes.
Englisch als erste Fremdsprache
Englisch als zweite Fremdsprache
Mündliche Schulaufgaben am OvTG
Fachlehrplan Englisch am Gymnasium
Lehrwerk und Titel
Liste genehmigter Wörterbücher
Mündliche Schulaufgaben
Am Otto-von-Taube Gymnasium findet ab dem 2. Lernjahr bis zur 11. Jahrgangsstufe jedes Jahr ein großer Leistungsnachweis in Form einer mündlichen Prüfung statt. Diese kann als Partner- oder als Gruppenprüfung erfolgen.
Genehmigte Wörterbücher
Ab der 11. Jahrgangsstufe kann bei großen Leistungsnachweisen ein Wörterbuch verwendet werden. Die Liste der vom Kultusministerium genehmigten Wörterbücher können Sie hier herunterladen.
Stundentafel für den Englischunterricht am OvTG
Jahrgangsstufe |
Englisch als erste Fremdsprache Wochenstunden + Intensivierung Schulaufgaben |
Englisch als zweite Fremdsprache Wochenstunden + Intensivierung Schulaufgaben |
||
5 | 5+1 | 4 | - | - |
6 | 4+1 |
4 (davon eine mündlich) |
4+1 | 4 |
7 | 3+1 |
3 (davon eine mündlich) |
4 |
4 (davon eine mündlich) |
8 | 3+1 |
3 (davon eine mündlich) |
4 |
4 (davon eine mündlich) |
9 | 3+1 |
3 (davon eine mündlich) |
3+1 |
3 (davon eine mündlich) |
10 | 3 |
3 (davon eine mündlich) |
3 |
3 (davon eine mündlich) |
11 | 4 |
2 Klausuren (davon eine mündlich) |
4 |
2 Klausuren (davon eine mündlich) |
12 | 4 | 2 Klausuren | 4 | 2 Klausuren |