Ansicht zum Drucken öffnen
 

Anmeldung für die 5. Jahrgangsstufe im Schuljahr 2025/2026

Anmeldung 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, 

 

wir freuen uns, dass Sie sich für das Otto-von-Taube-Gymnasium interessieren. 

Damit Sie sich ein besseres Bild von unserer Schule machen können, haben wir einige Informationen unter dem Reiter Unsere Schule zusammengefasst. Dort erfahren Sie mehr zu wählbaren Ausbildungsrichtungen, pädagogischen Angeboten wie beispielsweise Bläserklasse und offene Ganztagsschule, außerunterrichtliche Aktivitäten wie das Tutorenprogramm und vieles mehr.

Nachfolgend finden Sie Informationen zu Eignung und Übertritt, Termine rund um die Einschreibung sowie ab ca. Mitte April die für eine Anmeldung an unserer Schule nötigen Formulare.

 

 

 

Übertritt in Jahrgangsstufe 5

Die Aufnahme in die 5. Klasse am Gymnasium setzt voraus, dass Ihr Kind für den Bildungsweg geeignet ist (siehe unten) und am 30. September 2025 das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

 

 

Übertritt von der 4. Klasse Grundschule 

Durchschnittsnote aus Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachkundeunterricht von mindestens 2,33 im Übertrittszeugnis. 

In allen anderen Fällen (Durchschnittsnote 2,66 oder schlechter oder Besuch einer staatlich genehmigten Schule) ist der Übertritt nur nach der erfolgreichen Teilnahme an einem dreitägigen Probeunterricht möglich.

 

 

Übertritt von der 5. Klasse Mittelschule

Durchschnittsnote aus Deutsch und Mathematik von mindestes 2,0 im Jahreszeugnis. Voranmeldung an den Einschreibetagen mit dem Halbjahreszeugnis. Die endgültige Anmeldung erfolgt in den ersten drei Ferientagen der Sommerferien mit dem Original des Jahreszeugnisses.

 

 

Übertritt von der 5. Klasse Realschule

Durchschnittsnote aus Deutsch und Mathematik von mind. 2,5 im Jahreszeugnis. Voranmeldung an den Einschreibetagen mit dem Halbjahreszeugnis. Die endgültige Anmeldung erfolgt in den ersten drei Ferientagen der Sommerferien mit dem Original des Jahreszeugnisses.

 

 

 

Probeunterricht

Der dreitägige Probeunterricht findet in Kooperation mit dem Gymnasium Starnberg und dem Feodor-Lynen-Gymnasium Planegg von Dienstag, 13.05.2025, bis Donnerstag, 15.05.2025, statt. 

Der Probeunterricht wird in den beiden Fächern Deutsch und Mathematik abgehalten. Neben den landesweit zentral gestellten schriftlichen Aufgaben werden auch mündliche Leistungen bewertet. 

Der Probeunterricht ist bestanden, wenn in einem Fach mindestens die Note 3 und im anderen Fach mindestens die Note 4 erreicht wird. Wird in beiden Fächern die Note 4 erreicht, ist ein Übertritt ans Gymnasium bei Elternwille möglich. 

 

Aufgaben aus den vergangenen Jahren finden Sie hier,

 

weitergehende Informationen zu Eignung, Übertritt und Probeunterricht hier.

 


 

 

Termine zur Einschreibung für das Schuljahr 2025/2026

Informationsabend für Interessierte der Förderklasse

06.02.2025, um 19:30 Uhr (kleine Aula)

 

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren für die Förderklasse finden Sie hier.

Tag der offenen Tür

19.03.2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr

Informationsabend für Eltern neu eintretender Schülerinnen und Schüler

27.03.2025, um 19:30 (Abba-Naor-Aula)

Einschreibung

05.05.2025, 08:00 bis 16:00 Uhr

06.05.2025, 08:00 bis 16:00 Uhr 

07.05.2025, 08:00 bis 12:00 Uhr

 

Die Einschreibung erfolgt postalisch oder per Einwurf (zu dem oben angegebenen Termin).

 

Sollten Gründe vorliegen, kann ein Termin für eine persönliche Anmeldung vorab telefonisch für die Tage der Einschreibung vereinbart werden.

 


 

 

Informationen und Formulare zur Einschreibung

 

Die Einschreibung erfolgt im Zeitraum von 

Montag, 05.05.2025 bis Mittwoch, 07.05.2025 (12:00 Uhr).

 

Die persönliche Anwesenheit der Erziehungsberechtigen und Kinder zur Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026 ist hierbei nicht erforderlich. Die Anmeldeunterlagen können uns fristgerecht zu dem oben genannten Termin auf dem Postweg (von Ihnen ausgedruckt, ausgefüllt und unterschrieben) oder in einem geschlossenen Kuvert als Einwurf in den Container vor dem Schulhaus übermittelt werden. 

Der Container vor dem Schulhaus ist zugänglich:

Montag, 05.05.2025 und Dienstag, 06.05.2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwoch, 07.05.2025 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Sollten Gründe vorliegen, die Anmeldung persönlich vorzunehmen, rufen Sie bitte in der Woche vor der Einschreibung im Sekretariat (Tel: 089 893261-0) an und vereinbaren Sie einen Termin für den Zeitraum der eigentlichen Einschreibung.

 

Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt (ab ca. Mitte April finden Sie hier auch die entsprechenden Formulare):

  • Übertrittszeugnis im Original (von den Erziehungsberechtigen unterschrieben (!), verbleibt in der Schule)

  • Anmeldeformular (ausgefüllt und von allen (!) Erziehungsberechtigten unterschrieben)

  • Kopie der Geburtsurkunde/des Stammbuchs

  • Ein Foto in Passbildgröße für den Schülerausweis (Rückseite mit Namen beschriftet)

  • Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung bzgl. Eltern-Portal

Je nach individueller Situation und Bedarf ggf. noch folgende Unterlagen:

  • Sorgerechtsnachweis in Kopie bei alleinigem Sorgerecht

  • bei Schülerinnen und Schülern aus dem Ausland oder einem anderen Bundesland Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz gemäß Infektionsschutzgesetz (§20 (9)), z.B. Kopie des Impfausweises oder ärztliche Bescheinigung

  • Anmeldung für die offene Ganztagsschule

  • Anmeldung für die Bläserklasse (Vertrag mit OvTG und Vertrag mit Musikschule)

  • Antrag auf Teilnahme am Religionsunterricht

  • Vormerkung für ein Schließfach

  • Beitrittserklärung zum Förderverein

  • MVV-Antrag des zuständigen Landratsamts mit Foto des Kindes (Rückseite mit Namen)

Bitte stellen Sie uns die Anmeldeunterlagen nur in dem oben genannten Einschreibezeitraum zu.