Schulorchester
Das Schulorchester unterscheidet sich vom Blasorchester dadurch, dass es, wie in einem Sinfonieorchester üblich, zum überwiegenden Anteil aus Streichern besteht. Trotzdem sind wir kein reines Streichorchester, sondern arbeiten auch immer mit - wenn auch nur wenigen und meist fortgeschrittenen - Bläsern zusammen.
Unser Repertoire reicht von klassischen Werken über Salonmusik bis hin zu bekannten Stücken der Filmmusik. Zusammen mit der Theatercompagnie haben wir in den vergangenen Jahren die Musik zum „Sommernachtstraum“ von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie zu Peer Gynt (Vertonung von Edvard Grieg) beigesteuert. Filmmusiken, die wir mit großer Begeisterung gespielt haben, waren unter anderem die Musik zum „Paten“ von Nino Rota, die ergreifend schöne Titelmelodie aus „Schindlers Liste“ von John Williams oder Musik aus der Serie "Game of Thrones".
Ein besonders potenter Ableger des Orchesters ist die Straßenmusik. Entstanden aus einem Projekt zum Schuljahresende, fahren wir jedes Jahr kurz vor den Sommerferien mit einer 10-15köpfigen Gruppe in die Münchner Fußgängerzone und spielen dort irische, jüdische, südamerikanische „Fiddle“-Musik und bekannte Schlager den begeisterten Passanten vor. Mehrfach wurden wir schon vom Fleck weg gebucht: für Stadtfeste und Geburtstagsfeiern.
Wenn du also ein (Streich-)Instrument spielst, melde dich bei Frau Buchner!
Anfänger sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene, sie bekommen dann erst einmal einfache Stimmen vorgesetzt…