Theatercompagnie
Förderung schauspielerischer Talente, Spaß und Freude an der Übernahme fremder Rollen, der Umgang mit jungen Menschen und jede Menge Enthusiasmus gepaart mit aufopferungsvollem Einsatz - das sind die Beweggründe für Markus Hagenbucher, seit Jahren immer wieder neue wunderbare Theaterstücke am OvTG mit seiner Theatercompagnie einzustudieren.
Den Lohn für ihre Arbeit ernten die Schauspieler und Schauspielerinnen jährlich etwa um die Osterzeit herum bei den abendlichen Aufführungen, wo sie Abend für Abend ihr Publikum begeistern.
Informationen, Einblicke und Berichte zu den aktuellen Stücken und den Darbietungen aus den vergangenen Jahren können Sie in diesem Bereich nachlesen - gute Unterhaltung dabei!
Wir sind Klinge-Preis!
Was für ein wunderbarer Abend – was für eine elegante Preisverleihung!
Am Freitag, den 17. Juli 2015 war es soweit. Viele hatten es ja schon seit längerer Zeit erwartet, aber für die Preisträger unserer Schule kam die Entscheidung dann doch überraschend.
Die Theatercompagnie des OvTG wurde mit dem renommierten Günther-Klinge-Preis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Theaters ausgezeichnet.
Die wichtigste kulturelle Auszeichnung, welche die Gemeinde Gauting zu vergeben hat.
Große Freude auch bei den anderen Preisträgern, der Malerin Erika Pusch und dem aufstrebenden Jungcellisten Simon Schachtner.
Nachdem die Theatercompagnie und deren Leiter Markus Hagenbucher in einer wunderbar strahlenden Laudatio durch unsere Schulleiterin Frau OStDin Sylke Wischnevsky aufs Höchste gewürdigt wurde, konnten die Urkunde und die Medaille aus der Hand von Frau Bürgermeisterin Brigitte Kössinger entgegengenommen werden.
Zahlreiche Mitglieder der Theatercompagnie hatten sich dazu eingefunden – auch viele Ehemalige, was terminlich gesehen gar nicht so einfach war, befanden sich doch die Schülerinnen und Schüler der Q11 im Berufspraktikum, viele der diesjährigen Abiturienten
im wohlverdienten Urlaub und ein weiterer, großer Teil der Theatercompagnie zur gleichen Zeit auf der Bühne, beim letzten, großen „Bunten Abend“ von Hannes Stumpf.
Höhepunkt der Veranstaltung – so zumindest der Presse zu entnehmen – war ein Videoquerschnitt durch die Produktionen der letzten Jahre, um dem Publikum einen kleinen Einblick in die Ergebnisse unserer Arbeit zu vermitteln. Und tatsächlich kamen viele der Gäste im Anschluss auf mich zu und meinten: „… ja, wenn ich gewusst hätte, wie professionell Sie arbeiten, dann hätte ich mir ja unbedingt jede Produktion angesehen!“
Das zeigt, dass die Entscheidung der Kuratoriumsmitglieder nicht ganz falsch gewesen sein kann.
Übrigens: Auch der Laudator von Klinge-Preisträger Simon Schachtner, Nicolai von Maltitz, war Mitglieder der Theatercompagnie und brillierte als Pilot in 'Der kleine Prinz', der ersten Produktion unter der Federführung von Markus Hagenbucher.
Da sieht man einmal wieder, welch mannigfaltige Früchte die Arbeit an unserer Schule tragen kann!
Markus Hagenbucher