Wertevereinbarung

In der heutigen Zeit hört man immer wieder den Begriff "Werteverfall". Doch was bedeutet er denn eigentlich?

Was ist ĂŒberhaupt ein Wert?

Welche Werte sind mir wichtig? Welche Werte sind im Zusammenleben mit anderen Menschen entscheidend? Wie funktioniert ĂŒberhaupt eine Gesellschaft?

Das sind sehr philosophische Fragen, deren Beantwortung nicht ganz leicht fĂ€llt. Damit wir im Zusammenleben an unserer Schule einen einheitlichen Konsens, einheitliche Werte und einheitliche Ziele verfolgen, haben wir vor einiger Zeit ein Gremium aus SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern, Elternvertretern und LehrkrĂ€ften gegrĂŒndet, das sich mit dem Thema "Werte" einmal tiefer auseinander gesetzt und versucht hat, eine gemeinsame Werte-Basis zu definieren.

Heraus gekommen ist dabei ein umfangreiches Manifest, in dem die wichtigsten Werte und Wertvorstellungen der beteiligten Gruppierungen festgehalten wurden. Von Zeit zu Zeit wird diese Wertevereinbarung wieder ĂŒberarbeitet, um verĂ€ndernden Anforderungen, BedĂŒrfnissen und Situationen gerecht zu werden.

Diese Werte haben an unserer Schule hohe PrioritĂ€t und es ist uns allen ein großes Anliegen, sie tagtĂ€glich in unseren Schulalltag zu integrieren und zu leben: