Aufnahme in eine Förderklasse

Eine erste Orientierung für Eltern, Schülerinnen und Schüler bieten wir Ihnen beim Elternabend (Termine).
Schulleitung und Lehrkräfte informieren über grundlegende Fakten zu den Förderklassen und über die Zugangsvoraussetzungen. Wenn unser Angebot auf Ihr Interesse stößt, können Sie Ihr Kind an diesem Abend bereits unverbindlich voranmelden.
Informationsabend für die Förderklasse |
9. Februar 2023, 19:30 Uhr |
|
Informationsabend für die Eltern neu eintretender Schülerinnen und Schüler | 2. März 2023, 19:30 Uhr | |
Meldeschluss Förderklasse | 10. März 2023 | |
Testtag Förderklasse |
17. März 2023 |
|
Tag der Offenen Tür | 16. März 2023 | |
Aufnahmetag Förderklasse |
23. und 24. März 2023 |
|
Einschreibung (für alle fünften Klassen) |
Montag, 8. Mai 23 ab 8:00 Uhr bis Mittwoch 10. Mai 23 bis 12:00 Uhr
Bringen Sie bitte mit:
Zudem notwendig:
|
|
Probeunterricht |
Mai 2023 – genauer Termin wird noch bekannt gegeben |
|
Sprechstunde der Schulleiterin | ||
Sprechstunde des Beratungslehrers, Herr Lilla | ||
Sprechstunde der Schulpsychologin, Frau Bürgermeister |
Unser Aufnahmeverfahren basiert auf Beobachtungen und Erkenntnissen aus:
der Grundschule
Wir benötigen
- den Nachweis einer besonderen Begabung durch ein schulpsychologisches Gutachten aus der Grundschule etwa bis Mitte Februar (nicht älter als ein Jahr!)
- das aktuelle Zwischenzeugnis bzw. den aktuellen Leistungsstandsbericht zum Testtag bei unserer Schulpsychologin (Termine)
- das Jahreszeugnis der 3. Jahrgangsstufe
- Persönliche Daten: Name des Kindes, Geburtsdatum, Namen der Eltern, Adresse, Telefonnummer, Mail-Adresse
- Aktuelles Portraitfoto des Kindes (Handyfoto genügt), gespeichert mit Nach-/Vorname
dem Otto-von-Taube-Gymnasium
Wir bewerten
- die Ergebnisse der Teilnahme an einem Testtag (besonderer Intelligenz- und Persönlichkeitstest in der Gruppe unter gleichen Bedingungen) bei unserer Schulpsychologin. (Termine)
- die Leistungen im Aufnahmeunterricht des Otto-von-Taube-Gymnasiums. (Termine)
Beurteilt werden kognitive Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz im Gruppenunterricht in ausgewählten Bereichen.
Unterlagen bitte bis 10.03.2023 (IQ-Testergebnis bis 17.03.2023) im Sekretariat abgeben (Post oder ). Über die Aufnahme in die Förderklasse entscheidet die Schulleiterin. Ein Recht auf Aufnahme besteht nicht.
Für die verbindliche Anmeldung in die Förderklasse zum Einschreibungstermin (Termine) legen Sie dann bitte noch vor:
- die Geburtsurkunde Ihres Kindes
- das Übertrittszeugnis, in dem die Eignung für das Gymnasium festgestellt wird.
Wenn Sie bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht sicher sind, ob Ihr Kind eine Förderklasse an unserer Schule besuchen soll oder kann, bitten wir Sie, Ihr Kind am Gymnasium Ihrer Wahl einzuschreiben und dort die Schulleitung über ihre Absichten zu informieren. Mit der Bestätigung der Aufnahme Ihres Kindes, erhalten Sie dann die Einladung zu einem ersten Elternabend gegen Ende des Schuljahres.