Theateraufführung 2025
Die OvTG-Theatercompagnie auf den Spuren der „Göttlichen Komödie“.
Wenn man auf der Repertoireliste eines Theaters „Gianni Schicchi“ liest, denkt man zweifelsfrei zuerst an Puccinis Oper mit der berühmten Arie der Lauretta. Tatsächlich ist Puccinis liebenswerter Antiheld jedoch dem achten Höllenkreis aus Dantes Inferno entsprungen und war ursprünglich gar kein netter Zeitgenosse. Als eine Art Poltergeist ärgert und quält er bei Dante Alighieris Meisterwerk aus dem frühen 14. Jahrhundert in die Hölle verbannte Erbschleicher.
Dieses Sujet war Puccini viel zu düster und so fand er in Giovacchino Forzano einen Librettisten, der aus der gruseligen Geschichte das Skript zu Puccinis einzig fröhlicher Oper schuf.
In der Inszenierung von Markus Hagenbucher und der Theatercompagnie des Otto-von-Taube-Gymnasiums stellt Forzanos Adaption den zweiten Akt dar, während der erste Akt die Vorgeschichte dazu erzählt. Wer sind denn diese Erbschleicher rund um Baron Buso und was hat es genau mit der fast hoffnungslosen Liebesgeschichte um Rinuccio und Lauretta zu tun. Einblicke, die man sich ansonsten beim Besuch von Puccinis Kurzoper selbst erarbeiten muss.
Wie immer erwartet die Zuschauer ein klassisch-buntes Bühnenbild mit eigens dafür gebauter Drehbühne, eine Vielzahl an höchst spielfreudigen Schülerinnen und Schülern in herrlich bunten Kostümen aus der Zeit des Komponisten und knappe zwei Stunden einfach guter Laune.
Wir laden Sie alle also herzlich ein, unsere Liebenden auf ihrem steinigen Weg zu einander zu begleiten und Schadenfreude über die fiesen, aber erfolglosen Erbschleicher zu empfinden.
Vor allem laden wir Sie aber ein mitzulachen, mitzuweinen, mitzufühlen und sich einfach verzaubern zu lassen.
Gianni Schicchi
Montag, 07. April 2025
Dienstag, 08. April 2025
Mittwoch, 09. April 2025
Donnerstag, 10. April 2025
jeweils um 19:30 Uhr
in der
Abba-Naor-Aula des
Otto-von-Taube-Gymnasiums
Germeringer Straße 41,
82131 Gauting
Eintritt frei – Spenden erbeten!
Inszenierung und Gesamtleitung: Markus Hagenbucher
Markus Hagenbucher
Leiter der OvTG Theatercompagnie