Präsentationsworkshop
Präsentationen sind wichtig, aber präsentieren ist wichtiger. Das haben die Schüler des Erasmus+ Projekts bei Frau Prof. Dr. Wolfenstetter von der technischen Hochschule Ingolstadt gelernt.
In dem Workshop drehte sich alles darum wie man besten präsentiert, von Gestik und Mimik bis hin zur Sprache und Gestaltung des Vortrags. Jeder Schüler hatte die Möglichkeit ein Plakat zu präsentieren. Danach gab es Feedback von allen Teilnehmern zu verschiedenen Kriterien - ein maximaler Lerneffekt für alle. Frau Wolfenstetter gab außerdem Tipps gegen Nervosität, zum Beispiel die 4-7-8 Übung, eine Atemübung zur Beruhigung und Stabilisierung des Pulses.
Auch sehr beliebt bei den Schülern: Powerposen, was man aber lieber alleine machen sollte. Die standhafte und selbstbewusste Haltung soll die Nervosität senken und den Auftritt vor einer Gruppe erleichtern.
Der Vortrag war sehr hilfreich, denn während etwa die KI eine Präsentation erstellen und gestalten kann, so muss der Inhalt immer noch präsentiert werden. Präsentationen sind in Schule und Berufsleben von großer Bedeutung, und am Ende ist der Erfolg weniger von den Folien abhängig, als von Auftritt und Überzeugungskraft.
Charlotte Kornelius