Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jugendwettbewerb Volksbank Raiffeisenbank

Raiffeisenbankwettbewerb2025

Preisverleihung des 55. Internationalen Jugendwettbewerbs der Volksbank Raiffeisenbank am OvTG am 08.04.2025

 

Große Freude herrschte am 8. April bei der Verleihung der Preise des diesjährigen Kreativwettbewerbs der Volksbank Raiffeisenbank. Unter dem Motto "Echt digital" konnten sich Kinder und Jugendliche am Internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ beteiligen. Ziel war es, eigene kreative Ideen in Form von Bildern und Kurzfilmen zu entwickeln und sich auf diese Weise künstlerisch mit dem Thema Digitalisierung auseinanderzusetzen.

Schulleiter OStD Herr Alexander Schröder überreichte den strahlenden jungen Künstlerinnen und Künstlern Urkunden und Sachpreise der VR-Bank Starnberg. Besonders erfreulich ist, dass zwei prämierte Arbeiten für den Wettbewerb auf Kreisebene qualifiziert wurden!

 

Folgende Schülerinnen konnten aufgrund der hervorragenden Qualität ihres Bildes einen Preis einholen: 

 

Kategorie 5. und 6.Jahrgangsstufe:

  1. Theodor Michel, 6d, mit Weiterleitung auf Kreisebene

  2. Clemens Bullemer, 6d, 

  3. Hana Mita, 6d

  4. Ronja McFadden und Seojin Yoon, 5a 
    Laura Kopany und Carla Matl, 5c

 

Kategorie 7. und 8.Jahrgangsstufe:

  1. Eddi Li, 7b, mit Weiterleitung auf Kreisebene

  2. Maximilian Di Gregorio, 8c 

  3. Meira Müller und Victoria Viertel, 8c

 

Die Kunstfachschaft des Otto-von-Taube-Gymnasiums erhielt für künftige Kunstprojekte eine Geldspende von 500 Euro, die zur Anschaffung von neuen Künstlerfarben genutzt werden soll! Alle am Wettbewerb beteiligten Schüler und Schülerinnen erhielten Gummibärchen, die Gewinner und Gewinnerinnen tolle Sachpreise.

 

Sehr herzlich danken wir Frau Yvonne Czapko und Frau Floriane Kaufmann von der VR-Bank für die Organisation, die großzügige Spende und die schülernahen Präsente!

 

Herzlichen Glückwunsch den glücklichen Preisträgerinnen und Preisträgern und weiterhin viel Freude und Erfolg beim künstlerischen  Arbeiten!

 

Svantje Munzert im Namen der Kunstfachschaft