Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2025

BWFS_Foto

Urkundenübergabe im Rahmen des Bundeswettbewerb Fremdsprachen

 

Am Freitag, 06.06.25, fand bei strahlendem Sonnenschein ein ebenso „sonniges“ Ereignis statt:

 

Herr Schröder konnte zahlreichen Schülerinnen und Schülern Urkunden für die Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in den Sprachen Englisch, Französisch und Latein überreichen.

 

Thematisch boten die eingereichten Beiträge eine Vielfalt von Detektivstorys über einen „The two-sided test“ bis hin zu einer Zeitreise in die Antike.

Neben drei „Solo“-Beiträgen, Sofia DiGregorio (Englisch) sowie Antonia Zerna und Raphael Zerna (Latein), gab es ein Duzend Teams aus den Jahrgangstufen 7, 9 und 10, die ihre Beiträge unter der Leitung von Frau Lengler, Herrn Stifsohn sowie Herrn Schwarz für das Fach Englisch einreichten, darunter durfte sich eine Schülergruppe der Klasse 7B sogar über den 3.Landespreis freuen. 

 

Die Klasse 6AC Klasse durfte mit ihrer Lehrerin Frau Märsch für das Fach Französisch eine Urkunde entgegennehmen.

 

Drei Teams der Jahrgangstufen 7, 8 und 10 vertraten unter der Betreuung von Frau Höcherl und Frau Kubisch die lateinische Sprache. 

 

In diesem antiken Bereich durften sich Carl Kullmann, Julius Gottwald und Philipp Eiszner (10A) besonders freuen: sie erhielten für ihren mit Lego-Figuren gedrehten Stopmotion-Film Fortuna Caesaris dira über eine Theaterinszenierung zu den Iden des März den 2.Landespreis. 

Die Urkunde hierfür wird Anfang Juli in der Residenz München verliehen.

 

 

Constanze Kubisch