Wettbewerbserfolge Mathematik
Großer Jubel für Mathematik-Asse: Otto-von-Taube-Gymnasium feiert seine Wettbewerbserfolge
Am vergangenen Mittwoch herrschte feierliche Stimmung am Otto-von-Taube-Gymnasium. Der Anlass: Die alljährliche Preisverleihung für die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Mathematikwettbewerbe. Insgesamt wurden mehr als 80 Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden Leistungen in der Mathematikolympiade, dem Känguruwettbewerb und dem anspruchsvollen Landeswettbewerb der Mathematik Bayern ausgezeichnet – ein beeindruckender Beweis für das mathematische Talent und den Fleiß an unserer Schule!
Neben den verdienten Urkunden gab es für die Preisträgerinnen und Preisträger auch attraktive Sachpreise. Die Preise für den Känguru-Wettbewerb wurden traditionell vom Verein "Känguru der Mathematik e.V." zur Verfügung gestellt und sorgten für strahlende Gesichter.
Besonders groß war die Freude über die vielfältigen Preise für die erfolgreichen Köpfe der Mathematikolympiade. Hier reichte die Palette von spannenden Knobel- und Strategiespielen über mathematische Rätselbücher bis hin zu Buch- und Kinogutscheinen, die sicher für die eine oder andere Belohnung nach dem intensiven Denksport genutzt werden können.
Ein herzlicher Dank an den Förderverein!
Ein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Förderverein des Otto-von-Taube-Gymnasiums. Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins konnten diese hochwertigen Sachpreise für die Mathematikolympiade überhaupt erst finanziert werden. Ihr Engagement ist ein unschätzbarer Beitrag zur Förderung unserer mathematisch begabten Schülerinnen und Schüler und motiviert sie zusätzlich, ihr Potenzial weiter zu entfalten. Wir sind zutiefst dankbar für diese wertvolle Unterstützung!
Herausragende Einzelleistungen
Herausragende Einzelleistungen gab es natürlich auch zu feiern. Hierzu sind Valentin Garny aus der Klasse 8e und Raphael Zerna aus der 9a zu nennen. Beide zeigten beim Känguruwettbewerb eine absolut makellose Leistung und erreichten mit voller Punktzahl den sogenannten "weitesten Kängurusprung". Eine Leistung, die nur sehr wenigen Teilnehmern bundesweit gelingt und unseren höchsten Respekt verdient! Herzlichen Glückwunsch zu dieser sensationellen Punktlandung! Auch bei der Mathematikolympiade wurden bereits im Februar 2025 mehrere 1., 2. und 3. Plätze bei den zentralen Landesrunden für ganz Bayern bzw. Oberbayern West errungen. Hinzu kommen die fast schon traditionellen Erfolge beim Landeswettbewerb der Mathematik, wodurch unsere Schule abermals zu den besten acht Schulen in ganz Bayern zählt.
Die Preisverleihung war nicht nur ein Höhepunkt für die geehrten Schülerinnen und Schüler, sondern auch eine schöne Bestätigung für die Bedeutung der Mathematik an unserer Schule und die Freude am logischen Denken und Problemlösen. Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern nochmals herzlich zu ihren fantastischen Erfolgen und sind stolz auf so viel mathematische Intelligenz und Motivation! Auf ein Wiedersehen bei den Wettbewerben im nächsten Jahr!
StR David Schubert