Nach mehrwöchigen Planungen und Vorüberlegungen startete die Tuti-Freizeit 2023 am Sonntag (30.04.) in der bewährten Jugendherberge in Possenhofen. Die Vorfreude, aber auch die Aufregung war bei den Tutis wie auch bei den Tutor:innen spürbar groß.
Gleich am ersten Abend fand dann die traditionelle Schatzsuche nach dem verschollenen Sisi-Schatz statt, bei der die einzelnen fünften Klassen die ungewöhnlichen BewohnerInnen des verzauberten Schlossparks – gespielt von den einfallsreich kostümierten Tutor:innen – kennenlernen durften. Nur durch logisches Denken, Verhandlungsgeschick, Ausdauer und den vereinten Kräften aller konnte der verschwundene Sisi-Schatz spätabends geborgen werden. Erschöpft, aber dennoch zufrieden fielen anschließend alle ins Bett, um am nächsten Morgen wieder fit und munter in den Tag starten zu können.
Am Montag stand zunächst die abwechslungsreiche Spiele-Olympiade auf dem Plan, bei der die Tutis sowohl sportlich und geistig als auch vom regnerischen Wetter herausgefordert wurden. In verschiedenen Disziplinen, wie beispielsweise beim Seilspringen, Tauziehen, Armdrücken gegen einen Alttutor oder beim großen OvTG-Quiz konnten die Tutis ihr Können unter Beweis stellen. Nach einer großen Spielrunde „Capture the Flag“ mit allen Tutor:innen und Tutis war es dann auch schon an der Zeit, Beiträge für das Abendprogramm zu planen und zu proben. Das Resultat war eine amüsante Mischung aus beeindruckenden Tanzeinlagen, lustigem Theater und Fernsehshows, die von einer Jury bewertet wurde. An diesem Abend waren sich alle einig, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hatte, die Tuti-Freizeit dem Feiertag (Tag der Arbeit) vorzuziehen.
Der Dienstag startete mit einer von den Alttutor:innen geplanten und durchgeführten, zweistündigen Wanderung nach Maising. Ganz nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ wurde die Stimmung durch gemeinsam gesungene Lieder hochgehalten. Auch der auf dem Rückweg einsetzende Regen konnte die gute Laune nicht trüben! Zurück in der Jugendherberge wurde auch das Abendprogramm von den Alttutor:innen gestaltet – eine Party mit Musik, gemeinsamen Tanzeinlagen und Leuchtarmbändern rundete den Tag ab.
Am nächsten Tag hieß es dann: Packen, Aufräumen und Rückweg nach Gauting und damit auch zurück in Richtung Schulalltag. Es bleibt zu hoffen, dass die Tuti-Freizeit 2023 für alle Tutis und Tutor:innen ein Erlebnis war, das niemand so schnell vergessen wird!
Vielen Dank an alle für die tolle Zusammenarbeit!
Carlotta Prislin (9e) und Lucie Pagel (9a)
in Zusammenarbeit mit Amanda Weindl für das Tutor:innen-Team