Infobrett

31.03.2023

Wir wĂĽnschen allen...

... frohe Ostern und erholsame Ferien! :-)
 

Nach den Ferien...

... geht es los mit dem Abitur 2023!
Am Mittwoch, 19. April, und Freitag, 21. April, sind die sportpraktischen PrĂĽfungen.
In der Woche darauf findet am Mittwoch, 26. April, die Deutsch-PrĂĽfung statt und am Freitag danach (28. April) werden die SchĂĽler:innen im 3. schriftlichen Abiturfach geprĂĽft.

Wir wĂĽnschen allen viel Erfolg!
 

  • Am Dienstag, 18. April, bekommen die SchĂĽler:innen der Jahrgangsstufen 5-10 ihre Leistungsstandberichte.
     
  • Am Mittwoch, 19. April, besuchen die Klassen 9e und 9f die Gedenkstätte Dachau.
     
  • Am Mittwoch, 19. April, findet ab 9:45 Uhr der Big Challenge Wettbewerb im Fach Englisch statt.
     
  • Am Donnerstag, 20. April, findet von 16:30 bis 19:30 Uhr der 2. Allgemeine Elternsprechtag fĂĽr dieses Schuljahr statt.
     
  • Am Donnerstag und Freitag, 20./21. April, fahren einige SchĂĽler:innen nach Stuttgart zu den MUNconferences.
     
  • Am Freitag, 21. April, findet der mathematische Wettbewerb 'Naboj' fĂĽr die Jahrgangsstufen 7-10 statt.

 

 

24.03.2023

Diese Woche...

  • Von Montag bis Donnerstag, 27. bis 30. März, finden jeweils um 19:30 Uhr die AuffĂĽhrungen des StĂĽcks "Der kleine Prinz" der Theatercompagnie statt. Weitere Infos und Bilder dazu finden Sie oben im Slider!
     
  • Von Montag bis Mittwoch, 27. bis 29. März, fahren das Blasorchester und der Mittelstufenchor zum Proben in die Musikakademie Marktoberdorf.
     
  • Von Donnerstag, 23. März, bis Freitag, 31. März, befindet sich im Rahmen eines SchĂĽleraustauschs eine Gruppe aus Gauting in ClĂ©rmont l'HĂ©rault, Frankreich.
     
  • Am Freitag, 31. März, finden um 8:00 Uhr die traditionellen Ostergottesdienste statt (fĂĽr katholische SchĂĽler:innen in St. Benedikt, fĂĽr evangelische in der Christuskirche). Der Unterricht endet an diesem letzten Schultag vor den Osterferien fĂĽr alle um 11:15 Uhr.

 

 

Du möchtest...

... mit jemandem vertraulich ĂĽber ein Problem sprechen? Hier finden SchĂĽlerinnen, SchĂĽler und Eltern eine Liste mit Anlaufstellen, Beratungs- und Hilfsangeboten in unserer Region.

 

Gemeinsam vor Infektionen schĂĽtzen

Abgesehen von den aktuellen pandemie-bedingten Regularien machen wir zum allgemeinen Schutz vor Infektionen erneut auf das einschlägige Merkblatt „Gemeinsam vor Infektionen schützen“ aufmerksam.

Neueinschreibung 5. Klassen

Alle relevanten Informationen bezĂĽglich der Neueinschreibung fĂĽr das Schuljahr 2023/24 finden Sie hier.